English | Français | Español | Nederlands | Italiano | 日本語 | 한국어 | 中文 | | Português | Deutsch
- Was sind Cookies, und warum werden sie auf der Website benötigt?
Auf unserer Website werden kleine Textdateien, genannt "Cookies", verwendet. Bei diesen Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Durch die Verwendung von Cookies ist Checkster in der Lage, die Nutzung der Website für Sie zu optimieren.
- Welche Arten von Cookies werden verwendet?
Auf dieser Website werden folgende Cookies verwendet:
- User-Input Cookies (Cookies für Benutzereingaben): Dies sind so genannte Sitzungscookies, die verwendet werden, um die Eingaben des Benutzers zu verfolgen. Sie sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktionieren kann. Dabei handelt es sich um temporäre Dateien, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Authentifizierungscookies: Dies sind Sitzungscookies, die nach der Anmeldung von Benutzern zu deren Identifizierung verwendet werden. Diese Cookies sind erforderlich, damit Benutzer sich bei aufeinanderfolgenden Besuchen einer Website authentifizieren und Zugriff auf autorisierte Inhalte erhalten können. Dabei handelt es sich um temporäre Dateien, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Google Analytics: Google Analytics wird verwendet, um das Nutzungsverhalten der Besucher auf der Website zu verfolgen (wie viel Zeit Besucher auf der Website verbringen, welche Bereiche sie besuchen usw.). Dies hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Auf dieser Basis können wir die Gesamtfunktionalität verbessern. Google Analytics ist für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website nicht erforderlich.
Checkster verwendet keine Drittanbieter-Cookies oder Flash-Cookies.
- Was passiert, wenn ich Cookies deaktiviere?
Die meisten Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu deaktivieren, stehen Ihnen einige Teile der Website nicht zur Verfügung.
- Falls Sie als Bewerber oder Mitarbeiter von einem Unternehmen eingeladen wurden, Checkster zu verwenden, und Cookies deaktiviert haben, sind wir nicht in der Lage, die Anmeldung an Ihrem Konto aufrechtzuerhalten. Folglich können Sie keine Referenzgeber einladen und den Vorgang nicht abschließen.
- Falls Sie als Arbeitgeber auf Checkster zugreifen, um Check-Ups zu starten, und Cookies deaktiviert haben, sind wir nicht in der Lage, die Anmeldung an Ihrem Konto aufrechtzuerhalten. Folglich können Sie Checkster nicht verwenden.
- Falls Sie als Referenzgeber Cookies deaktiviert haben, können wir Ihre Antworten im Rahmen von Umfragen nicht speichern. Wenn Sie beispielsweise mit dem Ausfüllen einer Umfrage beginnen, dann kurz weg müssen und später zurückkommen, um die Umfrage zu vervollständigen, müssen Sie wieder von vorn beginnen.
- Wie kann ich Cookies konfigurieren?
Sie können die Verwendung von Cookies durch unser Unternehmen jederzeit ablehnen. Legen Sie dazu einfach in Ihren Browsereinstellungen fest, dass die Verwendung von Cookies eingeschränkt oder ausgeschlossen werden soll, oder löschen Sie Cookies, die bereits auf Ihrem Computer platziert wurden. In diesem Fall können Sie allerdings bestimmte Funktionen unserer Website nicht nutzen.
Die Cookie-Einstellungen können sich von Browser zu Browser unterscheiden. Über die folgenden Hyperlinks erhalten Sie weitere Anleitungen zum Deaktivieren bzw. Löschen von Cookies in Ihrem Browser: